Produkt zum Begriff Gilt:
-
Gilt
Anwendungsgebiet von GiltDas Arzneimittel ist ein Mittel gegen Pilzerkrankungen der Haut.Anwendungsgebiete:Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch DermatophytenHefen (z. B. Candida-Arten)Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur, z. B. Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und HautfaltenKleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen)Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg ClotrimazolIsopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)376 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Tragen Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auf.Es genügen meistens wenige Tropfen für eine etwa handtellergroße Fläche.Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung richtet sich nach der Erkrankungsart und ist unterschiedlich lang.Wichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Lösung zur Anwendung auf der Haut.Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mindestens 4 Wochen lang durchführen, auch wenn Sie den Eindruck haben, dass die akute Entzündung vorbei ist und Ihre Beschwerden nachlassen.Eine Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1-3 Wochen.Bei Pilzinfektionen der Füße sollten Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut noch ca. 2 Wochen lang anwenden, auch wenn Ihre Beschwerden schon nach wenigen Tagen nachlassen oder verschwunden sind. Wenn Sie eine größere Menge der Lösung angewendet haben, als Sie solltenEs wurden bisher keine Fälle von Überdosierung
Preis: 4.49 € | Versand*: 3.99 € -
Gilt Pumpspray
Anwendungsgebiet von Gilt PumpsprayDie Lösung ist eine gegen Pilze wirkendes Spray zur Anwendung auf der Haut.Das Präparat wird angewendet bei Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, oberflächliche Candidosen, Pityriasis versicolor (sogenannte Kleiepilzflechte mit scharf abgegrenzten Flecken, auf heller Haut meist bräunlich, auf dunkler Haut oft weißlich; durch leichtes Kratzen entsteht eine oberflächliche Schuppung).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg ClotrimazolIsopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)376 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.während der Stillzeit im Brustbereich.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die Lösung wird 2- bis 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen aufgesprüht. Dauer der AnwendungWichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Lösung. Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich und hängt u. a. vom Ausmaß und der Lokalisation der Erkrankung ab.Die Kleiepilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen innerhalb von 1 - 3 Wochen ab. Bei Fußpilz sollte - um Rückfällen vorzubeugen - trotz rascher subjektiver Besserung ca. 2 Wochen über das Abklingen der Beschwerden hinaus weiter behandelt werden.Um eine komplette Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Symptome oder subjektiven Beschwerden nicht abgebrochen, sondern bis zu einer Behandlungsdauer von mindestens 4 Wochen fo
Preis: 8.89 € | Versand*: 3.99 € -
Gilt
Anwendungsgebiet von GiltDas Arzneimittel ist ein Mittel gegen Pilzerkrankungen der Haut.Anwendungsgebiete:Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch DermatophytenHefen (z. B. Candida-Arten)Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur, z. B. Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und HautfaltenKleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen)Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg ClotrimazolIsopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)376 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Tragen Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auf.Es genügen meistens wenige Tropfen für eine etwa handtellergroße Fläche.Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung richtet sich nach der Erkrankungsart und ist unterschiedlich lang.Wichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Lösung zur Anwendung auf der Haut.Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mindestens 4 Wochen lang durchführen, auch wenn Sie den Eindruck haben, dass die akute Entzündung vorbei ist und Ihre Beschwerden nachlassen.Eine Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1-3 Wochen.Bei Pilzinfektionen der Füße sollten Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut noch ca. 2 Wochen lang anwenden, auch wenn Ihre Beschwerden schon nach wenigen Tagen nachlassen oder verschwunden sind. Wenn Sie eine größere Menge der Lösung angewendet haben, als Sie solltenEs wurden bisher keine Fälle von Überdosierung
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 € -
Gilt
Anwendungsgebiet von GiltDas Arzneimittel ist ein Mittel gegen Pilzerkrankungen der Haut.Anwendungsgebiete:Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch DermatophytenHefen (z. B. Candida-Arten)Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur, z. B. Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und HautfaltenKleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen)Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg ClotrimazolIsopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)376 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Tragen Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auf.Es genügen meistens wenige Tropfen für eine etwa handtellergroße Fläche.Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung richtet sich nach der Erkrankungsart und ist unterschiedlich lang.Wichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Lösung zur Anwendung auf der Haut.Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mindestens 4 Wochen lang durchführen, auch wenn Sie den Eindruck haben, dass die akute Entzündung vorbei ist und Ihre Beschwerden nachlassen.Eine Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1-3 Wochen.Bei Pilzinfektionen der Füße sollten Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut noch ca. 2 Wochen lang anwenden, auch wenn Ihre Beschwerden schon nach wenigen Tagen nachlassen oder verschwunden sind. Wenn Sie eine größere Menge der Lösung angewendet haben, als Sie solltenEs wurden bisher keine Fälle von Überdosierung
Preis: 5.39 € | Versand*: 3.99 €
-
Wer gilt als Vater des Periodensystems?
Wer gilt als Vater des Periodensystems?
-
Wer gilt als Vater der Atombombe?
"Wer gilt als Vater der Atombombe?" ist eine Frage, die sich auf den Physiker J. Robert Oppenheimer bezieht. Oppenheimer war maßgeblich am Manhattan-Projekt beteiligt, das zur Entwicklung der ersten Atombombe führte. Seine Führungsrolle und wissenschaftlichen Beiträge machten ihn zu einer Schlüsselfigur in der Entstehung der Atombombe. Obwohl Oppenheimer oft als "Vater der Atombombe" bezeichnet wird, gibt es auch andere Wissenschaftler und Ingenieure, die an der Entwicklung der Atombombe beteiligt waren.
-
Warum gilt der Verteidigungsfall nur für Männer?
Der Verteidigungsfall gilt in vielen Ländern nur für Männer, weil traditionell Männer als körperlich stärker angesehen werden und daher als besser geeignet für den militärischen Dienst betrachtet werden. Diese Ansicht basiert auf geschlechtsspezifischen Stereotypen und Rollenbildern, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. In einigen Ländern gibt es jedoch Bestrebungen, diese Geschlechterunterschiede aufzuheben und auch Frauen in den Verteidigungsdienst einzubeziehen.
-
Was gilt als kleine Aufmerksamkeit für Männer?
Eine kleine Aufmerksamkeit für Männer kann zum Beispiel ein persönlich ausgewähltes Buch, ein Gutschein für ein gemeinsames Essen oder ein praktisches Accessoire wie eine hochwertige Geldbörse oder ein Schlüsselanhänger sein. Es kommt darauf an, die Interessen und Vorlieben des Mannes zu berücksichtigen und ihm etwas zu schenken, das zu ihm passt. Wichtig ist, dass die Geste von Herzen kommt und zeigt, dass man an ihn gedacht hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Gilt:
-
Gilt
Anwendungsgebiet von GiltDas Arzneimittel ist ein Mittel gegen Pilzerkrankungen der Haut.Anwendungsgebiete:Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch DermatophytenHefen (z. B. Candida-Arten)Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur, z. B. Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und HautfaltenKleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen)Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg ClotrimazolIsopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)376 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Tragen Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auf.Es genügen meistens wenige Tropfen für eine etwa handtellergroße Fläche.Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung richtet sich nach der Erkrankungsart und ist unterschiedlich lang.Wichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Lösung zur Anwendung auf der Haut.Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mindestens 4 Wochen lang durchführen, auch wenn Sie den Eindruck haben, dass die akute Entzündung vorbei ist und Ihre Beschwerden nachlassen.Eine Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1-3 Wochen.Bei Pilzinfektionen der Füße sollten Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut noch ca. 2 Wochen lang anwenden, auch wenn Ihre Beschwerden schon nach wenigen Tagen nachlassen oder verschwunden sind. Wenn Sie eine größere Menge der Lösung angewendet haben, als Sie solltenEs wurden bisher keine Fälle von Überdosierung
Preis: 4.56 € | Versand*: 3.99 € -
Gilt
Anwendungsgebiet von GiltDas Arzneimittel ist ein Mittel gegen Pilzerkrankungen der Haut.Anwendungsgebiete:Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch DermatophytenHefen (z. B. Candida-Arten)Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur, z. B. Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und HautfaltenKleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen)Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg ClotrimazolIsopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)376 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Tragen Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auf.Es genügen meistens wenige Tropfen für eine etwa handtellergroße Fläche.Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung richtet sich nach der Erkrankungsart und ist unterschiedlich lang.Wichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Lösung zur Anwendung auf der Haut.Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mindestens 4 Wochen lang durchführen, auch wenn Sie den Eindruck haben, dass die akute Entzündung vorbei ist und Ihre Beschwerden nachlassen.Eine Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1-3 Wochen.Bei Pilzinfektionen der Füße sollten Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut noch ca. 2 Wochen lang anwenden, auch wenn Ihre Beschwerden schon nach wenigen Tagen nachlassen oder verschwunden sind. Wenn Sie eine größere Menge der Lösung angewendet haben, als Sie solltenEs wurden bisher keine Fälle von Überdosierung
Preis: 4.27 € | Versand*: 3.99 € -
Gilt
Anwendungsgebiet von GiltDas Arzneimittel ist ein Mittel gegen Pilzerkrankungen der Haut.Anwendungsgebiete:Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch DermatophytenHefen (z. B. Candida-Arten)Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur, z. B. Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und HautfaltenKleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen)Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg ClotrimazolIsopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)376 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Tragen Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auf.Es genügen meistens wenige Tropfen für eine etwa handtellergroße Fläche.Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung richtet sich nach der Erkrankungsart und ist unterschiedlich lang.Wichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Lösung zur Anwendung auf der Haut.Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mindestens 4 Wochen lang durchführen, auch wenn Sie den Eindruck haben, dass die akute Entzündung vorbei ist und Ihre Beschwerden nachlassen.Eine Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1-3 Wochen.Bei Pilzinfektionen der Füße sollten Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut noch ca. 2 Wochen lang anwenden, auch wenn Ihre Beschwerden schon nach wenigen Tagen nachlassen oder verschwunden sind. Wenn Sie eine größere Menge der Lösung angewendet haben, als Sie solltenEs wurden bisher keine Fälle von Überdosierung
Preis: 4.78 € | Versand*: 3.99 € -
Gilt
Anwendungsgebiet von GiltDas Arzneimittel ist ein Mittel gegen Pilzerkrankungen der Haut.Anwendungsgebiete:Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch DermatophytenHefen (z. B. Candida-Arten)Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur, z. B. Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und HautfaltenKleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen)Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg ClotrimazolIsopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)376 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Tragen Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auf.Es genügen meistens wenige Tropfen für eine etwa handtellergroße Fläche.Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung richtet sich nach der Erkrankungsart und ist unterschiedlich lang.Wichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Lösung zur Anwendung auf der Haut.Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mindestens 4 Wochen lang durchführen, auch wenn Sie den Eindruck haben, dass die akute Entzündung vorbei ist und Ihre Beschwerden nachlassen.Eine Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1-3 Wochen.Bei Pilzinfektionen der Füße sollten Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut noch ca. 2 Wochen lang anwenden, auch wenn Ihre Beschwerden schon nach wenigen Tagen nachlassen oder verschwunden sind. Wenn Sie eine größere Menge der Lösung angewendet haben, als Sie solltenEs wurden bisher keine Fälle von Überdosierung
Preis: 4.47 € | Versand*: 4.99 €
-
Warum gilt die Wehrpflicht nur für Männer?
Die Wehrpflicht gilt in einigen Ländern nur für Männer, da historisch gesehen Männer traditionell als diejenigen angesehen wurden, die für den Schutz und die Verteidigung des Landes verantwortlich sind. Diese Tradition spiegelt sich in den Gesetzen und Vorschriften wider, die die Wehrpflicht regeln. In einigen Ländern wurden diese Gesetze jedoch überarbeitet, um auch Frauen die Möglichkeit zu geben, freiwillig den Militärdienst zu leisten.
-
Gilt die Aussage "Funktionsscharen gilt immer gilt nie"?
Die Aussage "Funktionsscharen gilt immer gilt nie" ist widersprüchlich und daher nicht korrekt. Funktionsscharen können in bestimmten Fällen gelten, aber es gibt auch Situationen, in denen sie nicht gelten. Es hängt von den spezifischen Eigenschaften der Funktionsschar ab.
-
Wer gilt als Vater der Olympischen Spiele der Neuzeit?
Wer gilt als Vater der Olympischen Spiele der Neuzeit?
-
Warum gilt Adam Smith als der Vater des Kapitalismus?
Adam Smith gilt als der Vater des Kapitalismus, da er in seinem Werk "Der Wohlstand der Nationen" die Grundlagen des freien Marktes und der Marktwirtschaft entwickelte. Er betonte die Bedeutung von individueller Freiheit, Eigeninteresse und Wettbewerb als treibende Kräfte für wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand. Seine Ideen hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung des modernen Kapitalismus.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.